Weniger Wartung und daher kaum zeitraubende Unterbrechungen.
Weniger Ausfallzeiten dank Epson PrecisionCore-Technologie.
Lokales Drucken mit hoher Qualität durch verteilte Drucker Kürzere Wartezeiten Höhere Sicherheit und Vertraulichkeit durch Abholen der Drucke von einem lokalen Drucker
Es geht weniger Zeit in Warteschlangen beim IT-Support verloren Geringerer Zeitaufwand für die Reparatur von Druckern nach falsch eingelegten Verbrauchsmaterialien Effizientere und zielgerichtetere Nutzung von IT-Ressourcen
Verkürzen Sie die Ausfallzeiten, die durch Verwaltung, Beschaffung und Entsorgung von Verbrauchsmaterialien, den Weg zu zentralen Druckern und das Warten auf Ausdrucke entstanden sind. Verringern Sie die Belastung des IT-Supports, der weniger Benutzerfehler, beispielsweise durch falsch installierte Verbrauchsmaterialien, beheben musste.
Senken Sie Ihre Kosten mit dieser zeit- und stromsparenden Lösung, schöpfen Sie die Kapazitäten Ihrer IT-Ressourcen besser aus und gestalten Sie die Verwaltung von Verbrauchsmaterialien mithilfe der RIPS-Technologie
von Epson deutlich effizienter. Erzielen Sie transparente Druckkosten und verbessern Sie die Produktivität mit den Vorteilen eines dezentralen Drucksystems.
Nur vier Tinteneinheiten – oder lieber Berge von Tonern, Photoleitereinheiten, Walzen und Verpackungen? Die Wahl sollte hier nicht schwer fallen. Zusätzlich senken die WorkForce Pro RIPS die durch Logistik und Recycling
entstehende Umweltbelastung und helfen Ihnen so dabei, Ihre Umweltziele zu erreichen. Sie verbrauchen außerdem weniger Strom als vergleichbare Farblaserdrucker³.
*1 Ergebnis einer von Coleman Parkes im Auftrag von Epson Europe durchgeführten Umfrage unter 1.250 EU5-Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern. Die Befragten waren IT-Entscheider. Pro Land (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien) nahmen 250 Unternehmen aus dem Finanz- und Einzelhandel sowie dem allgemeinen gewerblichen Markt an der Umfrage teil. Zeitraum der Untersuchung: Februar 2014. *2 Vergleich zwischen WorkForce Pro WF-R5690 und HP LaserJet Pro 400 M475-Serie. Weitere Informationen finden Sie unter www.epson.eu/inkjetsaving *3 Weitere Informationen finden Sie unter www.epson.eu/inkjetsaving *4Durchschnittliche Ergiebigkeit. Die tatsächliche Ergiebigkeit hängt von den gedruckten Dokumenten und den Betriebsbedingungen ab. Weitere Informationen finden Sie unter www.epson.eu/pageyield *5 Zeigt gemäß ISO/IEC 24734 den durchschnittlichen ESAT-Wert in der Kategorie „Office“ für einseitigen bzw. beidseitigen DIN A4-Druck im Standardmodus. Weitere Informationen finden Sie unter www.epson.eu/testing *6 Weitere Informationen zu Email Print for Enterprise erhalten Sie unter www.epson.de/epe